Keine Anmeldung ohne gültige Lizenznummer!
Vollständig ausgefüllte und in Block- oder Maschinenschrift abgefasste Anmeldungen erleichtern uns die Arbeit und
tragen wesentlich dazu bei, Missverständnisse zu vermeiden.
Allgemeines
1.1.
gemäss Weisung SSV nicht akzeptiert.
1.2. Für die Zustellung der Auszahlungen, welche per Post
erfolgen, ist die
vollständige Adresseauf dem persönlichen Anmeldeformular unbedingt
erforderlich.
1.3. Auf den persönlichen Anmeldeformularen benötigen wir
das genaue Geburtsdatum für eine allfällige Rangierung.
2. Online-Anmeldung via Vereinsverwaltung (VVA)
2.1. Nach dem Schiessplanversand ist die
Anmeldung
2.2. Wählen Sie sich bitte mit Ihrem Vereinspasswort in Ihre
Vereinsdaten ein und klicken Sie im Anmeldebereich
unser Schützenfest an. Danach folgen Sie den Anweisungen.
2.3. Die Bedienungsanleitung kann unter www.shoot.ch heruntergeladen
und/oder ausgedruckt werden; ebenso
wird Ihnen dies beim Einstieg in die Anmeldung ermöglicht.
2.4. Mit dem Abschluss der Online-Anmeldung werden Ihre
Daten auf unser System übertragen.
3. Anmeldung eines Vereins per Post
3.1. Jeder Schütze hat sein persönliches Vorbestellformular
auszufüllen und zu unterschreiben. Diese sind mit der
Vereins- und Gruppen-Anmeldung an die Festorganisation
zu senden.
3.2. Sämtliche Stichbestellungen der Schützen sind nachzurechnen
und zu kontrollieren.
3.3. Auf jedem Stichbestellformular ist die Lizenznummer
sowie die Vereinsbezeichnung einzutragen.
3.4. Die Gruppenzugehörigkeit eines Schützen ist durch
Übertragen der entsprechenden
(gemäss Anmeldeformular für Vereine und Gruppen)
auf dem persönlichen Stichbestellformular des
Gruppenschützen anzugeben. Die entsprechenden
Stiche sind bei der Anmeldung zu bestellen (Mannschaften
analog Gruppe).
3.5. Das Anmeldeformular für Vereine und Gruppen ist
genau auszufüllen. Legen Sie der Anmeldung einen
roten Einzahlungsschein (mit IBAN-Nummer)
auf Ihren Verein lautet. Ohne diesen kann keine
Auszahlung für die Wettkämpfe an Ihren Verein erfolgen.
Orange Einzahlungsscheine können wir nicht gebrauchen!
4. Rangeurbestellungen
4.1. Die Rangeurbestellung hat für den
gemeinsam
zu erfolgen.
Halbtagen zu belegen
Vorbestellung werden keine Rangeure abgegeben oder
reserviert.
4.2.
25. Zürcher Kantonalschützenfest 2012
Schiesskomptabilitäten Hammer
Am Roggebächli 11, 4710 Balsthal
Es sind einzusenden:
• Anmeldung und Rangeurbestellung für Vereine,
Mannschaften und Gruppen
• alle persönlichen Anmeldeformulare
• roter Einzahlungsschein für die Auszahlung
6. Einzahlungen
Nach Überprüfung der Anmeldung stellt die Festorganisation
den Betrag für Schiessbüchlein und
Doppelgelder gesamthaft in Rechnung. Dieser Betrag
ist mit beiliegendem Einzahlungsschein zu begleichen.
7. Versand der Schiessbüchlein
Alle bezahlten Schiessbüchlein werden per Post bis
11. Juni 2012 zugestellt; der erste Versand erfolgt im
Mai. Nicht verschickte Schiessbüchlein müssen während
der Dauer des Festes am Schalter
«Schiessbüchlein» im Festzentrum bezogen werden.
8. Mutationen und Nachmeldungen
8.1. Mutationen können nur
am Schalter «Mutationen» im Festzentrum erledigt
werden. Dafür wird eine Gebühr von Fr. 8.— erhoben.
Nachmeldungen von neuen Schützen können an
obige Adresse gesandt werden.
8.2
Wir danken Ihnen bestens für Ihre Mitarbeit und für Ihre
Anmeldung. Bei Einhaltung dieser Richtlinien ersparen Sie uns
und Ihnen unnötige Umtriebe.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Verein am Zürcher Kantonalschützenfest
2012 im Zürcher Oberland viel Erfolg und gut
Schuss.
Das Schiesskomitee
5. Zustelladresse für die Anmeldungen
Nachbestellungen von einzelnen Stichen, Meisterschaften,
Nachdoppel- und Übungskehrpassen
können in der Vorbestellphase nicht berücksichtigt
werden.
während der Dauer des
Festes
Falls Sie innert 30 Tagen nach Ihrer Anmeldung
keine Mitteilung des Rangeurbüros erhalten, können
Sie annehmen, dass Ihre Rangeurwünsche berücksichtigt
werden konnten. Die Rangeure werden normalerweise
im gleichen Zeitraum mit der Rechnung
verschickt.