12. Lupi-Match Züri-Oberland 2013

Rangliste Lupi-Match Züri-Oberland 2013

Download
Lupi 2013 alle
Lupi 2013 alle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 98.7 KB
Download
Lupi 2013 Kastell
Lupi 2013 Kastell.pdf
Adobe Acrobat Dokument 89.6 KB
Download
Lupi 2013 J
Lupi 2013 J.pdf
Adobe Acrobat Dokument 71.2 KB
Download
Lupi 2013 u.JJ
Lupi 2013 S u JJ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 73.8 KB
Download
Bericht Lupi-Match 2013
Bericht Lupi-Match 2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 121.1 KB

Bericht 12. Lupi-Match Züri-Oberland

Vom 24. Oktober bis am 1. November 2013 führten die Pistolenschützen Pfäffikon den zur Tradition gewordenen Lupi-Match Züri-Oberland durch.

Leider ist die Teilnehmerzahl von 134 auf 110 Schützen gesunken. Viele sonst treue Schützen sind dem interessanten Anlass ferngeblieben. Ist dies wohl ein Zeichen von mangelndem Interesse?

Nichts desto trotz besuchten uns Schützen aus der gesamten Ostschweiz, mit zum Teil Rang und Namen. So gewann die mehrfache Europa- und Schweizermeisterin Heidi Diethelm von Märstetten mit guten 385 Punkten den aus 40 Schüssen bestehenden Lupi-Match. Rang 2 belegt der Einheimische Christian Roost aus Effretikon mit 381, und auf Rang 3 finden wir Kevin Schudel von Seuzach mit 380 Punkten.

Den Kastell-Stich mit 20 Schüssen gewann als Doppelsiegerin mit 193 Punkten Heidi Diethelm. Ebenfalls mit 193 Punkten, aber etwas jünger liegt auf Rang 2 ein weiterer Spitzenschütze Andy Vera Martin von Oberwil-Lieli.

Wir hoffen nun, dass die Teilnehmerzahl im nächsten Jahr wieder zunimmt, und wünschen allen Schützen eine gute Luftpistolen Saison.

Lupi-Match Züri-Oberland (Einzelmeisterschaft)

Trefferfeld:                     Nummerierte Wettkampfscheiben

Probeschüsse:               Unbeschränkte Anzahl Probeschüsse vor dem ersten Wettkampfschuss.

Wettkampfprogramm:   40 Schüsse (2 Schüsse pro Scheibe)
in max. 75 Min. (inkl. Probeschüsse)

Doppelgeld:                    Aktive/Veteranen/Sen.Veteranen:     Fr. 18.-
Schüler/Junioren/Jugendliche:          Fr.   9.-
inkl. Abgaben

Rangordnung:                Gemäss SSV. Bei gleicher Punktzahl entscheidet die bessere letzte Passe.

 

Auszeichnung

 

Kleine Meisterschaft

Grosse
Meisterschaft

 

 

Kranzkarte ZHSV à Fr. 6.--

Kranzkarte ZHSV à Fr. 8.--

Schüler

(2001 – 2003)

325 Pkt.

335 Pkt.

Jugendliche

(1997 – 2000)

335 Pkt.

345 Pkt.

Junioren

(1993 – 1996)

345 Pkt.

355 Pkt.

* E / S

(1954 – 1992)

355 Pkt.

365 Pkt.

Veteranen

(1944 – 1953)

345 Pkt.

355 Pkt.

Sen.Veteranen

(1943 + älter)

335 Pkt.

345 Pkt.

* Elite ohne Altersbegrenzung JJ, J, V und SV die in der Kategorie Elite
konkurrieren, verzichten auf jegliche Altersvergünstigung.

 

 

Festsieger                      1.Rang Prämienkarte ZHSV Fr. 30.00
alle Kategorien:              2.Rang Prämienkarte ZHSV Fr. 20.00
                                       3.Rang Prämienkarte ZHSV Fr. 10.00

Die Prämienkarten werden den Berechtigten direkt zugestellt.

Download
Schiessplan 2013 Lupi Pfäffikon.ZH
Schiessplan_2013 Bewilligt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 193.9 KB
Download
Schiessplan_2013 Bewilligt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 193.9 KB

Nachwuchs

 

Für die folgenden Kategorien werden zusätzliche Ranglisten geführt.

Schüler und Jugendl:     Die Schützen dürfen nach den SSV Richtlinien aufgelegt schiessen.

Schüler und Jugendl:     1.Rang Prämienkarte ZKSV Fr.30.00
                                       2.Rang
Prämienkarte ZKSV Fr.20.00
                                       3.Rang
Prämienkarte ZKSV Fr.10.00

Junioren:                        1.Rang Prämienkarte ZKSV Fr.30.00
                                       2.Rang
Prämienkarte ZKSV Fr.20.00
                                       3.Rang
Prämienkarte ZKSV Fr.10.00

Jeder Nachwuchsschütze in den Rängen 1-3 erhält nur eine Prämienkarte.

 

Kastell - Stich

 

Trefferfeld:                    Nummerierte Wettkampfscheiben

 

Probeschüsse:               Unbeschränkte Anzahl Probeschüsse vor dem ersten Wettkampfschuss.

 

Wettkampfprogramm:   20 Schüsse (2 Schüsse pro Scheibe)
in max. 40 Min. (inkl. Probeschüsse)

Doppelgeld:                    Fr. 9.- inkl. Abgaben

 

Auszeichnung:               Teigwaren oder Kranzkarte à Fr. 6.-

 

Schüler

145 Pkt.

Jugendliche und Sen. Veteranen

155 Pkt.

Junioren und Veteranen

165 Pkt.

* E / S

175 Pkt.

* Elite ohne Altersbegrenzung JJ, J, V und SV die in der Kategorie Elite
konkurrieren, verzichten auf jegliche Altersvergünstigung.

Die beliebte Standortbestimmung

am Anfang der Saison !

Veranstalter: PS – Pfäffikon ZH

 

 

Schiessstand:       Schützenhaus Saumholz , 8330 Pfäffikon
12 Scheiben

Schiesszeiten

Donnerstag 24.Oktober 17:30-21:00Uhr

Freitag 25.Oktober 17:30-21:00Uhr

Mittwoch 30.Oktober 13:30-21:00Uhr

Donnerstag 31.Oktober 17:30-21:00Uhr

Freitag 01.November 17:30-21:00Uhr

Vorrangierung

Download
Anmeldung Lupi 13.doc
Microsoft Word Dokument 52.0 KB

Die gewünschte Schiesszeit :kann auf dem beiliegenden E-Mail Adresse angegeben werden   eggertherm@bluewin.ch   und erfasst werden.  Nach Möglichkeit werden diese in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt.

Schützenstube Saumholz Pfäffikon

geschätzt für:

schmackhaftes Essen

preiswerte Weine

delikate Grappa

 

Auf Ihren Besuch freuen sich Doris und Jeanpierre Aschwanden

' 044 932 40 32 È079 332 38 23 : djpaschwanden@bluewin.ch

 

Verkauf von Grappa und italienischen Weinen aus Eigenimport franko Domizil